top of page


Blutzuckerungleichgewichte
Blutzuckerungleichgewichte Blutzuckerschwankungen begünstigen chronische Erkrankungen und behindern deren Heilung In diesem Beitrag geht...

Sauce Hollandaise
Sauce Hollandaise Diese cremige, reichhaltige Hollandaise ist eine der klassischen französischen Saucen und lässt sich von Hand oder im...

Kardamom Kokos Makronen
Kardamom Kokos Makronen Zutaten 200g Kokosrapel 1 TL Kardamom 4 EL Ahornsirup 1/2 TL Vanillepulver 3 Eiweiss 1 Prise Meersalz Zubereitung...

Apfelkuchen
Apfelkuchen Zutaten 3 grosse säuerliche Äpfel 3 EL Ahornsirup 1 Zitrone 1 EL Zimt 1 TL Vanillepulver 150g weiche Bio- Butter 6 Eigelb...

Selleriesaft Plus
Selleriesaft Plus Es muss nicht immer ein Smoothie sein. Ich liebe grüne Säfte, sie geben ein so leichtes Körpergefühl, versorgen mit...

Avocado Creme
Avocado Creme Diese Avocado Creme wird mit selbstgemachter Mayonnaise und Zitronensaft püriert und ergibt eine grossartige Sauce für...

Shirataki Nudeln mit rührgebratenem Pak Choi und Shiitakepilzen
Shirataki Nudeln mit rührgebratenem Pak Choi und Shiitakepilzen Shiratakinudeln sind Nudeln aus Konjakmehl, welches aus der Konjakwurzel...

Quinoabrei mit Walnusscreme
Quinoabrei mit Walnusscreme Proteine (Eiweiss) werden als Bausteine des Lebens bezeichnet und sind wirklich wichtig. Gerade in länger...

Entzündungshemmende Salatsauce
Entzündungshemmende Salatsauce Oftmals sind Salate alles andere als gesund, nämlich dann, wenn industriell hergestellte Salatsaucen...

Blitzschnelle Frühstücksvariante: Apfel Zimt Bowle
Blitzschnelle Frühstücksvariante- Apfel Zimt Bowle Ich liebe dieses Rezept wegen seiner Einfachheit. Es ist ein köstliches, sehr...

Schokoladen- Mandel- Brownies
Schokoladen- Mandel- Brownies Zutaten: für ein kleines Backblech von ca. 18x28 cm 3 Eier 100g gemahlene Mandeln 1 EL Honig...

Bananen Muffins mit Nüssen
Bananen Muffins mit Nüssen Diese Muffins schmecken auch sehr gut zum Frühstück: sie sind nicht sehr süss und liefern eine Menge guter...

Blumenkohl Pizza
Blumenkohl pizza Jeder liebt Pizza, und hier kommt ein Rezept für einen Pizzaboden aus Gemüse, der wirklich super schmeckt. Er kann im...

4 wichtige Kriterien für eine antientzündliche Ernährungsweise
Warum ist eine antientzündliche Ernährungsweise so wichtig? Die Wissenschaft zeigt immer deutlicher, dass die meisten chronischen...

Spargel und Cherrytomaten im Ofen
Ein ganzes Loblied könnten wir für den Spargel singen- so vielfältig sind seine gesundheitlichen Vorzüge. Er ist reich an Selen, Zink und...

Wildlachs mit Bärlauch-Nuss-Pesto
Wildlachs mit Bärlauch-Nuss-Pesto Dieses Rezept bietet eine hervorragende entzündungshemmende und immunstärkende Mahlzeit. Die im Lachs...

Schoko-Chia Pudding
Schoko-Chia Pudding Diese Schoko-Chia Puddings sind sehr schnell zubereitet und schmecken richtig gut. Chiasamen enthalten jede Menge...

Gedünsteter Rotkohl mit Kapern
Gedünsteter Rotkohl mit Kapern Zutaten für 4-6 Personen - 4 TL Olivenöl Extra Vergine - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder zerdrückt -...

Hühnercurry
Hühnercurry Zutaten Für 4 Personen - 2 EL Kokosnussöl oder Ghee - Ca 600 g Hühnerschenkel, ohne Haut und Knochen, in mundgerechte Stücke...

Selbstgemachte Mayonnaise
Selbstgemachte Mayonnaise Sobald du diese Mayonnaise einmal selbst gemacht hast, wirst du alle gekauften Produkte aus deinem Kühlschrank...

Apfelpfannkuchen
Apfelpfannkuchen Diese Pfannkluchen sind eine gute Frühstücksalternative für alle, die etwas Abwechslung mögen oder eine eifreie...

Paleo- Pfannkuchen
Paleo-Pfannkuchen Für 1 -2 Personen Zutaten 1/2 Tasse gekochte Süsskartoffeln, Winterkürbis oder 1 Banane 3 Bio Eier 2 EL Hanfsamen,...

Federkohl, Erben- Pilzpfanne
Zutaten: Pilzmischung z..B Chamignons, Pleurotus, Shitakee, Pioppini etc. Petersilie Federkohl 1 Tasse Erbsen ( tiefgekühlt) 1 Zwiebel 1...
bottom of page