top of page


Buchweizenbrot mit Nüssen und Samen (glutenfrei und ohne Ei)
Buchweizenbrot mit Nüssen und Samen (glutenfrei und ohne Ei) Zutaten: 500g Buchweizenmehl 500ml Wasser 2TL Salz 1Packung Trockenhefe 1...

Ein starkes Immunsystem mit der richtigen Ernährung- gerade jetzt!
Ein starkes Immunsystem mit der richtigen Ernährung- gerade jetzt! Wie funktioniert denn überhaupt unser Immunsystem und auf welchen...

Bliss Balls
Bliss Balls - Energiebälle Zutaten 130g Cashewkerne 1 EL Nussbutter ( Mandel- oder Cashew) 150 weiche Datteln entsteint 20 g Kakao (roh)...

Von akut bis chronisch: EBV- ein Virus mit Folgen
Von akut bis chronisch: EBV ein Virus mit Folgen Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist ein Humanes Herpes Virus (HHV4)–der Erreger des...

9 Zeichen, die dir verraten könnten, dass du dich um deinen Darm kümmern solltest
8 Zeichen, die dir verraten könnten, dass du dich um deinen Darm kümmern solltest Anscheinend haben über 30% der Menschen keine...

Ayurvedisches Kitchari
Ayurvedisches Kitchari Kitchari ist ein leicht verdaulicher Eintopf aus Reis, Hülsenfrüchten, Gemüse sowie diversen Kräutern und...

Buchweizenwraps
Buchweizenwraps Zutaten Für ca. 10 Wraps 1 Ei ½ l Mandel oder Cashewmilch vermischt mit 150ml Wasser 250g Buchweizenmehl, 50g Reismehl ½...


Wie Hormone unser Essverhalten steuern und unser Gewicht beeinflussen
Wie Hormone unser Essverhalten steuern und unser Gewicht beeinflussen Ich möchte dir im folgenden Artikel aufzeigen, dass es nicht...

Gemüse selber fermentieren
Gemüse selber fermentieren Durch das Fermentieren entstehen Bakterien, die in unserem Darm die Vermehrung derjenigen Bakterien fördern,...

Ghee selber machen
Ghee selber machen Ghee ist geklärte Butter. Er wird in vielen Kulturen auf der Welt zum kochen und backen benutzt. Im Ayurveda stellt ...

Lauwarmer Auberginensalat
Lauwarmer Auberginensalat Das ist einer meiner Lieblings- Sommersalate Zutaten für ca. 4 Portionen 2 mittelgrosse Auberginen 2...

Eiweissreiches, getreidefreies Porridge
Eiweissreiches, getreidefreies Porridge Dieses Porridge eignet sich optimal für einen energievollen Start in den Tag. Zutaten Für 2-3...

6 Faktoren, die deine Hormone aus dem Gleichgewicht bringen können
6 Faktoren, die deine Hormone aus dem Gleichgewicht bringen können In diesem Beitrag möchte ich mögliche Ursachen aufzeigen, die deinen...

Wurzelgemüse im Ofen
Wurzelgemüse im Ofen Wurzelgemüse ist wohl die gesündeste Form von Kohlenhydraten, da die Stärke in den Zellen gespeichert ist und...

Hackfleischbällchen
Hackfleischbällchen Diese Gericht ist sehr eiweissreich,. Achte unbedingt darauf, dass du ausschliesslich hochwertiges Bio-Fleisch...

Süsskartoffel- Ofenfrittes
Süsskartoffel- Ofenfrittes Süsskartoffeln enthalten jede Menge sekundärer Pflanzensoffe und sie sind eine wunderbare Quelle für...

Veggie Burger
Veggie Burger Zutaten: 1 Tasse rote Linsen, über Nacht eingeweicht, gut abgespült und abgetropft 3,5 Tassen Wasser 2 Tassen Kichererbsen,...

Püree aus weissen Bohnen
Püree aus weissen Bohnen Weisse Bohnen und auch Kidneybihnen Bohnen sind reich an Ballaststoffen, sorgen für ein lang anhaltendes...

Grüner Papayasalat
Grüner Papayasalat Grüner Papayasalat wird in Thailand gerne zu Beginn einer Mahlzeit serviert- uns das aus gutem Grund, da wohl kaum...

Hummus Dip
Hummus Dip Den Hummus Dip serviere ich sehr gerne zu Gemüse, um den Eiweissgehalt der Mahlzeit zu optimieren, aber er eignet sich auch...

Cremiger Cashew Dip
Cremiger Cashew Dip Dieser Dip passt zu rohem oder auch gekochtem Gemüse, verfeinert aber auch Suppen und passt gut zu...


Unser Mikrobiom
Unser Mikrobiom Was genau ist unser Mikrobiom? Was sagt die Mikrobiomforschung? Welche Faktoren stören unser Mikrobiom? Welches sind die...

Granola
Zutaten: 150 g feine Haferflocken 200g gemischte Nüsse 25g Sonnenblumenkerne 25g Kürbiskerne 50g gepufferter Amaranth 50g gepufferter...
bottom of page