top of page

Aktualisiert: 23. Mai 2021

Apfelkuchen



Zutaten

3 grosse säuerliche Äpfel

3 EL Ahornsirup

1 Zitrone

1 EL Zimt

1 TL Vanillepulver

150g weiche Bio- Butter

6 Eigelb

250g (geschälte) gemahlene Mandeln

120g Kokosblütenzucker oder Birkenzucker


zum Fertigstellen:

30g Mandelplättchen

2 gehäufte Esslöffel Puderzucker (z.B. fein gemahlener Birkenzucker)

2 TL Zitronensaft und 0,5 dl Wasser

etwas Puderzucker zum Bestäuben




Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, vierteln und in und in feine Scheiben schneiden. Mit Ahornsirup, Zitronensaft und Zimt marinieren und beiseite stellen.

  2. In einer grossen Schüssel die weiche Butter, Eigelb, Kokosblütenzucker und Vanillepulver zu einer luftigen Masse aufschlagen.

  3. Zitronenschale dünn zur Buttermasse reiben, die Mandeln unterrühren und dann die Apfelscheiben zugeben.

  4. Das Eiweiss mit einer Prise Salz sehr steif schlagen, den Eischnee sorgfältig unter den Teig ziehen und in die Form (ca.26 cm) füllen.

  5. Im auf 180Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille ca. 50 Minuten backen.

  6. Am Ende der Backzeit Puderzucker, Wasser und Zitronensaft verrühren.

  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und und mit der Puderzucker- Zitronenmischung bestreichen.

  8. Die Mandelplättchen ohne Zugabe von Fett in einer Bratpfanne leicht rösten, über den Kuchen verteilen und mit Puderzucker leicht bestäuben.


Dieser Kuchen schmeckt sowohl lauwarm wie auch ausgekühlt sehr gut.

Anstelle von Äpfeln können auch Birnen verwendet werden, sie müssen allerdings sehr reif sein.

Kommentare


Logo_Monika_Maurer_einzelteile-03.png

Kontaktdaten

Monika Maurer

Praxis für Integrative Therapie und Beratung

Sonnenhaldenstrasse 55

9008 St. Gallen

+41 78 825 13 88

info@monikamaurer.ch

  • Instagram
  • Facebook

© 2022 Monika Maurer

bottom of page