Selbstgemachte Mayonnaise
- Monika Maurer
- 26. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Selbstgemachte Mayonnaise
Sobald du diese Mayonnaise einmal selbst gemacht hast, wirst du alle gekauften Produkte aus deinem Kühlschrank verbannen! Es gibt nichts Besseres als diese cremige, zarte selbst gemachte Mayonnaise.
Wenn du sie per Hand zubereitest, ist das ein tolles Training für deine Armmuskulatur, aber du kannst sie auch im Mixer zubereiten. Verwende unbedingt Bio -Eier.
Zutaten
Ergibt ca. 180 ml
2 grosse Bio-Eier, nur das Eigelb
1 Prise Meersalz
1 EL frischer Zitronensaft 1 Prise weisser Pfeffer
1 EL Weissweinessig 180 ml Avocadoöl, natives Olivenöl oder Walnussöl
¼ TL Dijonsenf
Zubereitung per Hand:
1. Eigelb, Zitronensaft, Essig, Senf, Salz und Pfeffer in eine mittelgrosse
Schüssel geben. Die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch stabilisieren (Geschirrtuch zu einer Rolle drehen und eine Mulde für die Schüssel formen).
2. Die Zutaten mit einem Schneebesen so lange aufschlagen, bis sie sich gut verbunden und eine glatte Konsistenz angenommen haben. 3. Dann das Öl zunächst tröpfchenweise hinzufügen und mit dem Schneebesen weiter aufschlagen, bis die Mayonnaise sich verfestigt und andickt.
4. Wenn die Mayonnaise fester wird, das Öl langsam in einem sehr dünnen Strahl hinzufügen, damit sie cremig bleibt. Wird das Öl zu schnell dazugegeben, dickt die Mayonnaise nicht an.
Weiter kräftig mit dem Schneebesen aufschlagen, damit eine Emulsion entsteht.
Bei Bedarf kannst du kurz unterbrechen, um deinen Arm auszuruhen oder den Arm zu wechseln, Machen Sie langsam unter ständigem Rühren weiter, bis das ganze Öl verbraucht und die Mayonnaise dick und cremig ist.
5. Mayonnaise abschmecken und nach Geschmack mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft dazugeben.
Zubereitung im Mixer:
1. Eigelb, Zitronensaft, Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel miteinander verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
2. Die Mischung in einen Mixer geben und ein paar Sekunden auf niedriger Stufe mixen.
3. Das Öl tröpfchenweise und sehr, sehr langsam dazugeben.
4. Wenn die Mayonnaise sich zu verfestigen beginnt, das Öl sehr langsam in einem gleichmässigen Strahl dazugiessen, bis das ganze Öl untergemixt ist.
Nach Geschmack mehr Salz, Pfeffer oder
Zitronensaft dazugeben.
Tipp: mit anderen Gewürzen wie z.B. Currymischungen oder auch frischen Kräutern lässt sich die Mayonnaise variantenreicher zubereiten.
Aufbewahrung: Die Mayonnaise zur Aufbewahrung in ein Glas mit dicht schliessendem Deckel geben und in den Kühlschrank stellen, wo sie bis zu 4 Tagen haltbar ist.
Wird die Mayonnaise zu dick, 1 – 2 TL warmes Wasser unterrühren, um sie zu verdünnen.
Comments